Jugendkoordinatoren im Polizeipräsidium Mittelhessen
Zentrale Jugendkoordinatorin des Polizeipräsidiums Mittelhessen
Antje Suppmann
Ferniestraße 8
35394 Gießen
Tel.: 0641 / 7006 - 2941
Fax: 0611/32766-3300
E-Mail: praevention.ppmh@polizei.hessen.de
Die Schwerpunkte meiner Arbeit als zentrale Jugendkoordinatorin sind:
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit anderen Institutionen in Arbeitskreisen
- Erarbeitung von Präventionskonzepten und Kooperation mit externen Einrichtungen
- Zusammenarbeit mit Justiz, Jugendämtern, Beratungsstellen und anderen Hilfseinrichtungen
- Multiplikatorenbeschulungen durch Informationsveranstaltungen im Rahmen von Schul- und Gesamtkonferenzen, pädagogischen Tagen oder sonstigen Informationsveranstaltungen
Zu Themen der Jugendkriminalität und Fragen der Kriminalprävention werden Vorträge oder Seminare angeboten (z.B. an Elternabenden oder pädagogischen Tagen) zu den Themen:
- Jugendkriminalität
- Digitale Medien
- Mobbing / Cybermobbing
- Drogen
- Handeln in Krisensituationen
- Kindeswohlgefährdung
Die zentrale Jugendkoordinatorin wird in ihrem Aufgabenbereich von den
regionalen Jugendkoordiantorender einzelnen Direktionen unterstützt:
Regionale Jugendkoordinatoren des Polizeipräsidiums Mittelhessen
Jugendkoordinator der Polizeidirektion Gießen und der Kriminaldirektion Gießen
Hartmut Sartor
Kriminaldirektion Gießen
Ludwigstr. 51 A (gelber Eingang)
35394 Gießen
Tel.: 0641 / 7006-2970
Faxnummer: 0611/32766-3888
Jugendkoordinatorin der Polizeidirektion Lahn-Dill
Christiane Kruse-Schmidt
Polizeidirektion Lahn-Dill
Frankfurter Str. 61
35578 Wetzlar
Tel.: 06441 / 918 - 354
Jugendkoordinator der Polizeidirektion Marburg-Biedenkopf
Frank Dönges
Polizeidirektion Marburg-Biedenkopf
Raiffeisenstraße 1
35043 Marburg
Tel.: 06421 / 406 - 369
Jugendkoordinator der Polizeidirektion Wetterau
Wolfgang Schulz
Polizeidirektion Wetterau
Grüner Weg 3
61169 Friedberg
Tel.: 06031 / 601 - 178
Bitte beachten Sie: Die hier aufgeführten Ansprechpartner sind nicht rund um die Uhr im Dienst!
Sollten Sie dringend Hilfe benötigen, wählen Sie bitte den Notruf 110!
Hessenweite Projekte der Polizei, die durch die Jugendkoordination umgesetzt und unterstützt werden, sind:
PIT – Prävention im Team http://www.pit-hessen.de
Gewalt- Sehen-Helfen http://www.gewalt-sehen-helfen.de
Hilfeinseln Kinderkommissar LEON
Mehr zum Thema "Jugendkriminalität" finden Sie im Internet auch unter: