Migrationsbeauftragte des Polizeipräsidiums Mittelhessen
Hier finden Sie Ihre Ansprechpartner
N. N.
Polizeipräsidium Mittelhessen
Abteilung Einssatz - E 41
Ferniestraße 8
35394 Gießen
Tel.: 0641 / 7006-3128
Tatjana Waletzki (zz. Elternzeit)
Polizeipräsidium Mittelhessen
Abteilung Einssatz - E 41
Ferniestraße 8
35394 Gießen
Tel.: 0641 / 7006-3127
Sie erreichen die beiden Migrationsbeauftragten unter der Email-Adresse: praevention.ppmh@polizei.hessen.de
Die Migrationsbeauftragten des Polizeipräsidiums Mittelhessen sind Ansprechpartner sowohl für die Belange der Polizistinnen und Polizisten als auch für die Bürgerinnen und Bürger mit Migrationshintergrund.
Die Schwerpunkte unserer Arbeit lassen sich wie folgt zusammenfassen:
-
Begleitung von polizeilichen Maßnahmen mit Migrantenbezug
-
Beratung hinsichtlich ethnischer, religiöser und kultureller Besonderheiten bei Tatverdächtigen, Opfern und Zeugen mit Migrationshintergrund
-
Erarbeitung, Umsetzung und Unterstützung von polizeilichen Präventionsmaßnahmen
-
Schlichtung bei interkulturellen Konflikten
-
Vermittlung zwischen Polizei und Bürgerinnen und Bürgern mit Migrationshintergrund in sprach- und kulturbedingten Konflikten
-
Interne Vermittlung von interkultureller Kompetenz
-
Aufklärung der Bürgerinnen und Bürger mit Migrationshintergrund über Aufgaben, Rechte und Pflichten der hessischen Polizei
-
Beratung und Betreuung von ratsuchenden Bürgerinnen und Bürgern mit Migrationshintergrund bei polizeispezifischen Angelegenheiten
-
Netzwerkarbeit im Migrations- und Integrationsbereich
Bitte beachten Sie:
Die Migrationsbeauftragten sind nicht rund um die Uhr im Dienst. In dringenden Fällen wählen Sie den Notruf 110.
Hier finden Sie die weiteren Informationen der Migrationsbeauftragten zum Thema Interkulturalität
Die übrigen Migrationsbeauftragten in Hessen finden Sie über diesen Link