Städtebauliche Kriminalprävention im Polizeipräsidium Mittelhessen
Beauftragte für städtebauliche Kriminalprävention
Ruth Eismann
Ferniestraße 8
35394 Gießen
Tel.: 0641 / 7006 - 3147
Fax: 0611 / 327 66 - 3300
E-Mail: praevention.ppmh@polizei.hessen.de
Allgemeine Informationen zur städtebaulichen Kriminalprävention:
Broschüre Städtebauliche Kriminalprävention (172 kb) -
"Eine sichere Stadt lässt sich planen!"
Die Schwerpunkte meiner Arbeit als städtebauliche Beraterin sind:
-
Zentrale Ansprechstelle der Behörde für Grundsatzfragen städtebaulicher Kriminalprävention
-
Förderung der Koorperation zwischen Stadtplanung, Polizei und weiteren Kooperationspartnern auf regionaler Ebene
-
Zusammenarbeit mit kommunalen Planungs- und Entscheidungsträgern bei Bauvorhaben
-
Beteiligung an städtebaulichen Entwicklungsprojekten unter dem Aspekt der Kriminalitätsvermeidung durch z. B. bauliche Maßnahmen
-
Stellungnahme zu Projekten (Vorschläge aus kriminalpräventiver Sicht für die Entwicklung eines Wohngebietes, Mischgebietes und Gewerbegebietes)
-
Sammlung und Auswertung von Informationen zum kriminalpräventiven Städtebau
-
Mitarbeit in polizeiinternen und resortübergreifenden Gremien und Projektgruppen
-
Zielgruppenspezifische Medien- und Öffentlichkeitsarbeit in enger Abstimmung mit dem Hauptsachgebiet Presse- und Öffentlichkeitsarbeit