Verkehrsprävention im Polizeipräsidium Südhessen
Polizeipräsidium Südhessen
Stabsbereich E 4
Orangerieallee 12
64285 Darmstadt
Frank Heisel
Telefon: 06151 969 4030
Email: Praevention.ppsh@polizei.hessen.de
Initiierung, Betreuung, Koordination und Durchführung von verschiedenen Verkehrspräventionsprojekten, wie z.B.
"MAXimal mobil bleiben- mit Verantwortung"
Ein Verkehrspräventionsprogramm für Senioren im Straßenverkehr
MAXimal mobil bleiben - mit Verantwortung!
Was ist MAX?
Kampagne "Überlasse beim Biken nichts dem Unfall"
Aktion zur Reduzierung von Motorradunfällen und Lärm
Motorradsaison 2020 – "Überlasse nichts dem Unfall“
CrashKurs Hessen
Ein Präventionsprogramm für junge Verkehrsteilnehmer an weiterführenden Schulen
Flyer pdf, 2,15 MB
- sowie viele weitere Verkehrspräventionsprogramme insbesondere für gefährdete Personenkreise (Kinder, Jugendliche, Heranwachsende, Senioren, Radfahrer, pp.).
Ein weiterer wesentlicher Teil der Arbeit ist die Zusammenarbeit mit anderen Institutionen, Kooperationspartnern und Gremien der Verkehrsprävention (z.B. Verkehrswacht, DVR, ADAC, Rennleitung 110, Hessischer Fahrlehrerverband pp.) sowie Kommunen, Schulen und Verkehrsbehörden.