Beratungstelefon - Verbreitung von Kinder- und Jugendpornographie eingerichtet

07.02.2022 | Sexueller Kindesmissbrauch
Notfallkarte Kinderpornografie stoppen

Immer mehr Jugendliche machen sich im Netz im Zusammenhang mit Kinder- und Jugendpornographie strafbar – denn einschlägige Bilder und Videos werden – häufig völlig unbedarft - von Kindern, Jugendlichen und Heranwachsenden über soziale Netzwerke sowie Messenger-Dienste wie WhatsApp, Facebook, Snapchat, tiktok oder Instagram verbreitet.

Mit Blick auf diese Besorgnis erregende Entwicklung reagieren wir als hessische Polizei entschieden und konsequent.

Gemeinsam mit dem Hessischen Innenministerium wurde am 02.02.2022 ein hessenweites Beratungstelefon zur Prävention und Aufklärung über die Verbreitung von Kinder- und Jugendpornographie eingerichtet. Unter der Rufnummer 0800 - 55 222 00 können sich ab sofort hilfesuchende Eltern oder junge Menschen vertrauensvoll an die Präventionsexperten der hessischen Polizei wenden.

Flyer, Info und Notfallkarten

Unter der Rufnummer 0800 55 222 00 erhalten Bürgerinnen und Bürger ab sofort von Montag bis Freitag von 08.00 Uhr bis 16.00 Uhr Hilfe und Beratung durch unsere Präventionsexperten. Eltern, Schulen sowie sonstige Einrichtungen für Kinder- und Jugendliche werden darüber hinaus mit Aufklärungsflyern, FAQs sowie einer Notfallkarte für das wichtige Thema und die neue Hilfehotline sensibilisiert.

Weitere Informationen finden Sie in den diesem Beitrag angefügten Dokumenten oder aus der Pressemitteilung des Hessischen Ministerium des Innern und für Sport  "Verdachtsfälle von Kinder- und Jugendpornographie steigen deutlich an" vom 02.02.2022.

Weitere Dokumente: