13. Polizeirevier (Bockenheim)

Polizeipräsidium Frankfurt am Main


english version

Anschrift: Schloßstraße 88 - 90, 60486 Frankfurt am Main ( http://www.openstreetmap.org/#map=19/50.11823/8.64444)

Geodaten: 50.1182940; 8.6443450 (50° 7´5.86“N; 8°38´39.64“E)

Öffnungszeiten: 24 Stunden

Telefon: +49 69 755 11300 (Wache)

Fax: +49 69 755 11309

E-Mail: 13.Polizeirevier.PPFFM@polizei.hessen.de

Notruf: 110


Leiter: Herr Krippner Tel. +49 69 755 11300

Vertreter: N.N.  Tel. +49 69 755 11352

Polizeiposten Messe : Herr Metzler Tel. +49 69 755 11310

Schutzmann vor Ort: Herr Metz Tel. +49 69 755 11355   Weitere Informationen


Geographische Lage und Zuständigkeit; Fläche und Bewohner

Das 13. Polizeirevier ist für die Stadtteile Bockenheim, südliches Westend und nördliches Gallus zuständig.

Link zur Karte

Der Revierbereich umfasst eine Fläche von 11,58 Km² mit ca. 65.000 Einwohnern.

 

Verkehrsanbindung

Die S-Bahnlinien 3, 4, 5 und 6, die U-Bahnlinien 4, 6 und 7 und die Straßenbahn der Linien 16 und 17 führen durch den Revierbereich. Die Autobahnen A 66 und A 648 münden im bzw. tangieren ebenfalls den Zuständigkeitsbereich des 13. Reviers.

Das Polizeirevier ist per Straßenbahn (Linie 17) oder der S-Bahn (Linien 4, 5 und 6) unmittelbar erreichbar.

RMV-Plan Frankfurt

 

Struktur des Revierbereichs

Westend

  • Wohngebiet
  • Europäische Großbanken
  • Konsulate
  • Messe Frankfurt
  • Congress Centrum Messe Frankfurt (CMF)
  • Kongresszentrum Kap Europa

Gallus - Nord

  • Wohngebiet
  • Gewerbegebiet
  • Einkaufszentrum Skyline-Plaza

Bockenheim

  • Wohngebiet
  • Teilbereiche der Goethe-Universität Frankfurt
  • Senckenbergmuseum
  • Rebstockbad
  • Gewerbegebiet

 

Tätigkeitsfelder des 13. Reviers

Das 13. Polizeirevier ist für die Verfolgung von Straftaten und Ordnungswidrigkeiten, Überwachung des Straßenverkehrs sowie den Schutz von Veranstaltungen, z.B. in Verbindung mit der Messe Frankfurt oder Demonstrationen im Revierbereich, zuständig. Neben diesen Tätigkeiten werden umfangreiche Aktivitäten im Bereich der Gefahrenabwehr, Beratung und Unterstützung sowie Öffentlichkeitsarbeit durch die Beamten und Beamtinnen in Schulen, Hotels und Firmen durchgeführt.

 

Hinweis für Messebesucher und Aussteller:

  • Polizeiposten Messe: Halle 4.0, Süd-West-Seite (Link Plan Messe mit Polizeiposten)
  • Telefon: +49 69 755 11310
  • Fax: +49 69 7575 6508
  • E-Mail: D113-Messe.PPFFM@Polizei.Hessen.de
  • Öffnungszeiten: Bei internationalen Messeveranstaltungen

 

Bildergalerie

13. Polizeirevier
• 13. Polizeirevier

Einsatzkräfte an der Messe
• Einsatzkräfte Messe Frankfurt