Polizeiautobahnstation Frankfurt am Main
Herzlich willkommen bei der Polizeiautobahnstation Frankfurt
Die Polizeiautobahnstation ist auf den Autobahnen und den mehrspurigen Bundesstraßen rund um Frankfurt zuständig. Im Dienstgebiet befinden sich fünf Autobahnkreuze und drei Autobahndreiecke. Insgesamt umfasst das Dienstgebiet eine Strecke von 101 Kilometern.
Sechs Tankstellen und eine Tank- und Rastanlage werden als sogenannte Nebenbetriebe auf Bundesautobahnen polizeilich betreut.
Die Dienststelle befindet sich an der BAB 3 vor der Anschlussstelle Offenbach-Süd östlich des Offenbacher Kreuzes.
Anschrift: Autobahnmeisterei 4, 63263 Neu-Isenburg
Erreichbarkeiten: Tel.: 069 755 46400 (Wache)
069 755 46406 (Unfallauskunft, nicht für Notfälle)
Fax: 069 755 46409 (nicht für Notfälle)
E-Mail: past.ppffm@polizei.hessen.de (nicht für Notfälle)
Zu den Aufgaben der Polizeiautobahnstation gehören die Verkehrsüberwachung, die Aufnahme und Bearbeitung von Verkehrsunfällen, Strafanzeigen und Ordnungswidrigkeiten. Zu den Genehmigungsverfahren von Schwertransporten und Baustellen erfolgt eine Anhörung der Polizeiautobahnstation durch die zuständigen Behörden.
Zur Identifizierung von Unfallschwerpunkten werden aufgenommene Verkehrsunfälle analysiert. Zusammen mit den Verkehrsbehörden werden Lösungsvorschläge zur Entschärfung von Unfallschwerpunkten erarbeitet.
Neben den vier Dienstgruppen, die im Wechsel einen 24/7 Betrieb gewährleisten, ist die Ermittlungsgruppe für die Bearbeitung von extern eingehenden Anzeigen und für die Kriminalitätsbekämpfung an den Autobahntankstellen sowie der Tank- und Rastanlage zuständig. Die Bearbeitung von Tankbetrügen, die zum Teil von reisenden Tätern begangen werden, ist ein Aufgabenschwerpunkt in der Ermittlungsgruppe.