16. Polizeirevier (Griesheim)
Anschrift: Frankenallee 365, 60326 Frankfurt am Main
Telefon: 069 755 11600
Fax: 069 755 11609
Leiter: Herr Kroll, Tel. 069 755 11651
Leiter Einsatz und Organisation: Herr Vierheilig , Tel. 069 755 11652
Fläche: 10,17 km²
Einwohner: 42.000
E-Mail: 16.Polizeirevier.PPFFM@polizei.hessen.de
EGL: N.N. ,Tel. 069/755-11661
Kontaktbeamte: Frau Kaiser, Tel. 069 755 11670 (für Nied) und Herr Dieckhoff, Tel. 069 755 11681 (für Griesheim)
Achtung: Bezüglich des Stadtteils Gallus bitte mögliche Zuständigkeit des 4. Reviers beachten, da der Großteil des Stadtteils Gallus zuständigkeitshalber vom 4. Revier betreut wird. Siehe hierzu unten die abgebildete Karte mit den entsprechenden Reviergrenzen.
Geographische Lage:
Im Süden begrenzt durch den Main (Flussmitte incl. Griesheimer Staustufe), im Norden durch die Nidda und eine Bahnlinie entlang des Rebstockgeländes, im Osten durch eine Bahnlinie bis zur Niederräder Eisenbahnbrücke, im Westen durch den Zusammenfluss von Nidda und Main (Wörthspitze).
Revierbereich:
Das 16. Polizeirevier ist zuständig für die Stadtteile Griesheim und Nied sowie einen Teil des Gallus. In den genannten Stadtteilen wohnen ca. 49.000 Personen auf einer Fläche von 10,17 qkm. Das rechnerische Betreuungsverhältnis ergibt ca. 800 Einwohner pro Polizeibeamten/-in.
Der überwiegende Teil des Revierbereiches besteht aus Mischgebieten. Im Revierbereich sind 6 Moscheen ansässig. Daneben ist in Griesheim in der Mainzer Landstraße 633 ein Einkaufszentrum und ein Kinocenter angesiedelt.
Erwähnenswert sind folgende Einrichtungen:
- Industriepark Griesheim (ehemals Hoechst AG)
- Einkaufszentrum und Großkino in der Mainzer Landstraße 633 ff.
- Kommunikationsfabrik Schmidtstraße
- Großflächige Kleingartenanlagen mit mehreren Kleingartenvereinen
Weiterhin gibt es die Bürgerhäuser Griesheim und Nied, in denen die verschiedensten Veranstaltungen stattfinden.
Verkehrslage:
Das Revier liegt unweit des Rebstockgeländes in der Frankenallee / Ecke Mönchhofstraße und ist von der BAB 5 kommend über die Abfahrt Messe leicht zu erreichen. Die Dienststelle ist weiterhin mit der Buslinie 34 und den Straßenbahnlinien 11 und 21, Haltestelle Mönchhofstraße, zu erreichen. Als wichtige Durchgangsstraße ist die Mainzer Landstraße zu nennen, die den gesamten Revierbereich etwa in der Mitte durchschneidet.
Besonderheiten/Schwerpunkte:
Im Stadtteil Nied gibt es einen Polizeiposten, der mit zwei Beamten der Ermittlungsgruppe besetzt ist. Schwerpunkte der polizeilichen Arbeit bestehen in der Bekämpfung der
- Betäubungsmittelkriminalität
- Wohnungs- und Gartenhütteneinbruchdiebstähle
- Delikte rund um das Fahrzeug
- Gewaltkriminalität (Körperverletzung, häusliche Gewalt)
Natürlich ist die Polizei auch sonst rund um die Uhr über den
Notruf 110
oder die oben genannte Amtsleitung des
16. Polizeirevieres zu erreichen
Zuständigkeitsbereich 16. Polizeirevier
Zur Vergrößerung bitte auf die Karte klicken!
(PDF, 1,5 MB)
© Stadt Frankfurt am Main