Hilfe im Notfall

Sicher in den Urlaub

25.06.2020

Hilfe im Notfall

Bitte wenden Sie sich im Notfall in Deutschland über den Notruf 110 an die nächste Polizeidienststelle. Im Brandfall wählen Sie die Notrufnummer 112 der Feuerwehr. Unter dieser Nummer kann auch der Rettungsdienst verständigt werden. Wenn Sie sich im Ausland befinden wählen Sie bitte die jeweils gültige Internationale Notrufnummer.

Sperren von EC-/Kredit- und SIM-Karten sowie Mobiltelefonen:

Für das schnelle Sperren von Debit- und Kreditkarten sowie von Mobiltelefonen können Sie die bundesweit kostenfreie Hotline nutzen:

116 116

Sollten Sie sich im Ausland befinden, können Sie den Sperrnotruf durch das Hinzufügen der deutschen Ländervorwahl (0049) erreichen. Die Höhe der Gebühren aus dem Ausland richtet sich nach den Preisen des jeweiligen ausländischen Netzbetreibers.

Für das Sperren von Kreditkarten, SIM-Karten und Mobiltelefonen benötigen Sie folgende Angaben:

Bei EC- und Kreditkarten:

  • Bankleitzahl
  • Kontonummer
  • Kartennummer

Bei SIM-Karten:

  • Mobilfunknummer
  • Kunden oder Teilnehmerkennwort
  • eventuell die PUK-Nummer

Bei Mobiltelefonen:

  • IMEI-Nummer (International Mobile Equipment Identity)
  • Diese Nummer erhalten Sie über die Tastenkombination Stern-Raute-Null-Sechs-Raute (*#06#).

Weitere Informationen finden Sie hier:  www.sperr-notruf.de/

 

Hilfe im Notfall (Foto: Thomas Imo - phototek.net)

Auslandsvertretungen

Die Mitarbeiter der Auslandsvertretungen helfen deutschen Staatsbürgern die in Not geraten sind. Weitere Informationen erhalten Sie auf der Website des Auswärtigen Amtes.

Eine Liste mit allen deutschen Auslandsvertretungen finden Sie im Verzeichnis der Vertretungen der Bundesrepublik Deutschland im Ausland.