Unfall

Sicher in den Urlaub

Polizei Hessen

Unfall

Unfall auf dem Weg in den Urlaub (Foto: Polizeiautobahnstation Baunatal)

Sollten Sie selbst an einem Unfall beteiligt sein, bewahren Sie Ruhe und denken Sie insbesondere auf Autobahnen immer auch an Ihre eigene Sicherheit. Wenn Sie das Fahrzeug selbst noch verlassen können, achten Sie vor dem aussteigen unbedingt auf den Verkehr. Dann vorsichtig aussteigen und sich und Ihre Mitfahrer in Sicherheit bringen.

 

 

Tipps für das Verhalten an der Unfallstelle:

  • Notruf absetzen
  • Gehen Sie mit aufgeklapptem Warndreieck dem Verkehr auf dem Standstreifen oder besser hinter der Schutzplanke entgegen.
  • Stellen Sie das Dreieck auf der Autobahn in ca. 200 Meter auf.
  • Erste Hilfe leisten
  • Unbedingt die Warnweste anlegen, sie ist seit Juli 2014 auch in Deutschland mitzuführen. In folgenden Ländern ist sie ebenfalls überzuziehen: Belgien, Frankreich, Italien, Spanien, Portugal, Kroatien, Luxemburg, Montenegro, Slowakei, Slowenien, Rumänien, Österreich, Finnland und Ungarn
  • Wenn Sie kein Handy dabei haben: Die orangefarbenen Notrufsäulen sind weithin sichtbar. Falls keine in Sichtweite ist, achten Sie auf die Leitpfosten. Dort weisen kleine schwarze Pfeile im oberen Bereich den Weg zur nächstgelegenen Notrufsäule.
  • Bei Unfällen mit Personenschaden immer die Polizei rufen.
  • Sind Sie in einen kleineren Unfall verwickelt, fahren Sie Ihr Fahrzeug dann unverzüglich auf den Standstreifen, um weitere, schwerwiegende Unfälle zu vermeiden.
  • Erst dann Beweise sichern, Unfallskizze fertigen, Fotos machen, Personalien von Zeugen notieren.
  • Fahrzeug- und Versicherungsdaten mit Unfallgegner austauschen.
  • Europäischen Unfallbericht ausfüllen

 

Hinweis: Wer sich nach einem Verkehrsunfall von der Unfallstelle  entfernt, bevor er sich als Unfallbeteiligter zu erkennen gegeben hat und die Personalien und Fahrzeugdaten mit den Unfallbeteiligten ausgetauscht hat, mach sich strafbar. Er begeht (180 kb) - Verkehrsunfallflucht. Wenn der Unfallgegner nicht vor Ort ist bzw.durch Sie nicht ermittelt werden konnte, benachrichtigen Sie die Polizei.

Weitere nützliche Informationen zum Thema Unfall finden Sie in den folgenden Broschüren

(1,42 MB) - Autobahnfahren (ADAC-Broschüre)

(590 kb) - Bildung einer Rettungsgasse

(3,46 MB) - Blaulicht und Einsatzhorn

Weitere nützliche Informationen für Camperinnen:

Unterwegs mit dem Camper

Sicher in den Urlaub

Polizei Hessen
Wenn Sie mit dem Wohnmobil oder Wohnwagen verreisen finden Sie hier einige nützliche Informationen für Ihre Anreise und Ihren Aufenthalt.

Aktuelle Verkehrsmeldungen

Polizei Hessen
Auf dieser Seite stellen wir Ihnen mit einem Schnellzugriff auch die Verkehrsmeldungen aller Bundesländer zur Verfügung. Bei Fahrten über die Landesgrenze hinaus können Sie die Meldung ganz aktuell in die eigene Planung übernehmen.

Mach mal Pause

Sicher in den Urlaub

Polizei Hessen
Auf Autobahnen, Bundes- und Landstraßen ist die Gefahr einschlafbedingter Verkehrsunfälle besonders hoch. Die Gefahr der Übermüdung betrifft JEDEN – egal wie alt! Bei Übermüdungsunfällen lenkt der Fahrer in der Regel das Fahrzeug in den Gegenverkehr,...

Auf der Autobahn

Sicher in den Urlaub

Polizei Hessen
Wer mit einem Kraftfahrzeug in den Urlaub fährt nutzt in der Regel die Autobahnen um den Urlaubsort möglichst schnell zu erreichen. Gerade für Verkehrsteilnehmer, die ansonsten nur auf Bundes- oder Landstraßen unterwegs sind kann das Autobahnfahren d...

Fahren in Europa

Sicher in den Urlaub

Polizei Hessen
Wie schnell darf ich auf spanischen Autobahnen fahren? Muss ich in Schweden auf dem Fahrrad einen Helm tragen? Auf der Website der EU Kommission können Sie eine kostenlose App herunterladen, die über Straßenverkehrssicherheit und alle wichtigen Vorsc...

Baustelle

Sicher in den Urlaub

Polizei Hessen
Links berührt der Kotflügel schon fast die Leitplanke, rechts trennt nur eine Handbreit den Außenspiegel von der Zwillingsbereifung eines 40-Tonnen-Sattelzuges. Wer in Autobahnbaustellen auf der linken Spur fährt, braucht meist starke Nerven.

Fahren im Tunnel

Polizei Hessen
Wie verhalte ich mich richtig im Straßentunnel bei Stau, Panne, Unfall und insbesondere bei Feuer? Aber auch bereits vor dem Einfahren in den Tunnel sollten einige Dinge beachtet werden.

Verkehrsverstöße

Sicher in den Urlaub

Polizei Hessen
Zum 01.05.2014 erfolgte eine grundlegende Neuregelung des Verkehrszentralregisters und des Punktsystems. Dadurch wurden Fehler des bisherigen Systems korrigiert und Verkehrsverstöße neu bewertet.

Vorsicht vor Kriminellen

Sicher in den Urlaub

Auch für Diebe und Betrüger ist die Urlaubszeit die schönste Zeit des Jahres: Sie nutzen bevorzugt Zeiten, in denen besonders viele Menschen unterwegs sind, um leicht an Beute zu kommen ...

Hilfe im Notfall

Sicher in den Urlaub

Hier finden Sie die Telefonnummern für das Sperren von EC-/Kredit- und SIM-Karten sowie Mobiltelefonen und die Auslandsvertretungen der Bundesrepublik Deutschland.

Fahren im Winter

Polizei Hessen
Gerade im Winter sollten Sie sich gut auf Ihre Fahrt mit einem PKW oder Camper vorbereiten. Im Winter gilt...