Verwendung von Cookies: Um unser Onlineangebot für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies.
Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zum Datenschutz.
Die Pressesprecher sind Ansprechpartner für alle Medienvertreter und vermitteln die Kontakte zu den einzelnen Fachdienststellen. Daneben sind sie für öffentlichkeitswirksame Veranstaltungen aller Art ansprechbar. Erfahren Sie mehr über die Personen u...
Die besonders geschulten Beratungsbeamten stehen Bürgerinnen und Bürgern, privaten und öffentlichen Institutionen mit Rat und Tat zur Seite, wenn es darum geht, sich oder ihr Eigentum zu schützen. Zu dem umfangreichen Beratungsangebot gehören Verhalt...
Opfer einer Straftat oder eines Unglücksfalles leiden häufig nicht nur unter den unmittelbaren körperlichen oder materiellen Schäden. Oft gerät auch ihr Sicherheitsgefühl ins Wanken, ihre Lebensqualität geht verloren oder wird stark eingeschränkt. Ge...
Betriebspraktika für Schülerinnen und Schüler: Das Polizeipräsidium Westhessen bietet 14-tägige Betriebspraktika für Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe II (ab 10. Klasse) an.
Das Polizeipräsidium Westhessen bietet Bewerber*innen mit mittlerem Bildungsabschluss die Möglichkeit eines FOS-Jahrespraktikums im Bereich "Wirtschaft und Verwaltung"...
Das Netzwerk gegen Gewalt ist die Gewaltpräventionsinitiative der Hessischen Landesregierung. Es wird von der Hessischen Staatskanzlei, dem Hessischen Ministerium des Innern und für Sport, dem Hessischen Kultusministerium, dem Hessischen Ministerium ...
Für den Bereich des Polizeipräsidium Westhessen hat Polizeihauptkommissar Florian Meerheim die Aufgabe des Ansprechpartners für gleichgeschlechtliche Lebensweisen (AgL) übernommen...