Neubau des Polizeipräsidiums Südosthessen kann beginnen
Die Verträge sind unterschrieben
Am 7. Dezember 2017 begaben sich der Hessische Finanzminister Dr. Thomas Schäfer und der Staatssekretär im Hessischen Innenministerium Werner Koch nach Offenbach, um zusammen mit Vertretern der Goldbeck Public Partner GmbH und der Amber Infrastructure GmbH sowie dem Kämmerer der Stadt Offenbach Peter Freier und natürlich Polizeipräsident Roland Ullmann die Pläne für den Neubau des Polizeipräsidiums Südosthessen vorzustellen.
Anschließend wurde der Vertrag unterzeichnet.
Das neue Gebäude soll nach derzeitiger Planung im Jahr 2020 fertiggestellt sein und dann 800 Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen des Polizeipräsidiums Südosthessen Platz bieten.
Dadurch können viele Organisationseinheiten, die derzeit in verschiedenen Liegenschaften verteilt sind, endlich unter einem Dach wirken. „Hierdurch können wir Reibungsverluste minimieren und noch effizienter für die Sicherheit unserer Bürgerinnen und Bürger wirken“, zeigte sich Ullmann überzeugt, die erfolgreiche Polizeiarbeit der vergangenen Jahre fortführen zu können.
Der Gebäudekomplex, der am Spessartring entstehen wird, bietet nicht nur modernste Büroflächen sondern es werden auch Bereiche für die Polizeisondertechnik, Kfz- und kriminaltechnische Untersuchungshallen , Labore, Gewahrsamsbereiche und ein Polizeirevier geschaffen.
Darüber hinaus wird das neue Präsidium auch eine Kindertagesstätte, eine Kantine und eine Sporthalle beherbergen.
„Die Investitionen in das „Leuchtturmprojekt Neubau“ kommen nicht nur unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zugute. Durch die optimalen Arbeitsbedingungen werden wir unserem Auftrag der Gefahrenabwehr und der Strafverfolgung noch besser gerecht werden können - das bedeutet ein Mehr an Sicherheit“, erklärte Polizeipräsident Roland Ullmann.
„Somit kommt auch den Bürgerinnen und Bürger unserer Region diese Investition zugute.“
Weitere Informationen