Taxifahrer hat den richtigen Riecher
Was war geschehen?
Eine 78 Jahre alte Frau aus der Wissenschaftsstadt Darmstadt wurde von einem Unbekannten angerufen. Der Kriminelle gaukelte ihr vor, ein Polizeibeamter zu sein. Angeblich wäre in ihrer Nachbarschaft eingebrochen worden. Bei den Tätern hätte man im Rahmen der Ermittlungen auch ihren Namen gefunden, weshalb die "Beamten" jetzt davon ausgingen, dass auch sie in Gefahr sei.
Der Ganove fragte die verängstigte Rentnerin über ihre finanziellen Verhältnisse aus. Um ihr Vermögen zu schützen, brachte er sie schließlich dazu, zur Bank zu fahren und dort 10.000 Euro abzuheben. Anschließend sollte sie das Geld "zur Sicherheit" einem Kollegen übergeben.
Rettende Taxifahrt
Die eingeschüchterte Darmstädterin glaubte dem angeblichen Polizisten und bestellte sich ein Taxi. Die Täter hatten sie zudem instruiert, mit niemandem über den Fall zu reden, da es überall "Maulwürfe" gäbe.
Der Taxifahrer, den sie schon seit Jahren kennt, hinterfragte die Geschichte der 78-Jährigen jedoch, worauf sie sich ihm schließlich offenbarte. Dieser tat daraufhin das einzig Richtige und brachte die Seniorin nicht zur Bank - sondern zur Polizei.
Tipps
- Wir rufen NIE mit der "110" an!
- Wir fragen Sie am Telefon NIE zu ihrer finanziellen Situation aus!
- Wir stellen NIE ihr Geld vorsorglich sicher!
Sie haben bei einem Telefonat die geringsten Zweifel? Dann wenden sie sich an ihre örtliche Polizeidienststelle oder direkt über die 110 an unsere Kollegen.