Maßnahmen gegen die illegale Poser-, Tuning- und Drifterszene
Mit gezielten und wirksamen Maßnahmen geht die Polizei im Raum Gießen seit mehreren Monaten wirksam gegen die illegale Poser- und Tuner - Szene vor. Die "Arbeitsgruppe Poser / Tuner" wurde im Frühsommer dieses Jahres gegründet. Eine erste Bilanz der Arbeitsgruppe wurde bei einem Pressegespräch am Donnerstag, 31.10.2019, in den Räumen der Gießener Polizeidirektion am Berliner Platz gezogen.
Pressekonferenz bei der Polizeidirektion Gießen zur Vorstellung der AG Poser / Tuner
"Mit der Einsetzung der Arbeitsgruppe haben wir verdeutlicht, dass wird das zunehmende Beschwerdeaufkommen der Bürgerinnen und Bürger in Gießen ernst nehmen und konsequent dagegen vorgehen. Wir dulden keine illegal getunten und hochmotorisierten Autos. Oftmals gefährden solche rücksichtslosen Verkehrsteilnehmer auch andere Fahrzeuge und sind zu schnell im Stadtgebiet unterwegs. Ich begrüße es sehr, dass unter der Federführung der Polizeidirektion Gießen die Arbeitsgruppe ins Leben gerufen wurde. Gerade gegenüber den Autofahrern, die andere gefährden und keine Einsicht zeigen, begegnen wir mit einer sehr geringen Einschreitschwelle," so Polizeipräsident Bernd Paul bei der Vorstellung.
Eingebettet in das Konzept "Sicheres Gießen", das vor fast zwei Jahren durch die Polizeidirektion Gießen in enger Zusammenarbeit mit der Stadt Gießen und der Bundespolizei intensiviert wurde, und den damit bereits verbundenen erfolgreichen Aktionen im Stadtgebiet liegt ein wesentlicher Fokus der neuen Arbeitsgruppe in der Verkehrssicherheit. Zur neuen Gruppe gehören mehrere fachkundige Beamte der Gießener Polizeidirektion.
"In der Stadt Gießen mussten wir zuletzt vermehrt Autofahrer feststellen, die beispielsweise durch aufheulende Motoren und kurzzeitige Geschwindigkeitsüberschreitungen auf sich aufmerksam machen. Auch ließ sich feststellen, dass Personen aus diesem Klientel durch Parken in zweiter oder dritter Reihe negativ auffallen und so auch zur Minderung der Verkehrssicherheit beitragen. Dies stößt zu Recht auf großen Unmut in der Bevölkerung. Wir wollen solchen Fahrern in Absprache mit der Polizei mit verschiedenen wirksamen Maßnahmen energisch begegnen. Es freut mich sehr, dass wir mit der neuen Arbeitsgruppe die organisatorische Grundlage für verstärkte und gezielte Kontrollen gelegt haben", so Gießens Bürgermeister Peter Neidel.

Text: Jörg Reinemer, Pressesprecher | Fotos: Social Media Team
Solche Maßnahmen gehören auch zu verkehrssicher-in-mittelhessen.
Mehr zu diesem Verkehrspräventionsprogramm hier