Verwendung von Cookies: Um unser Onlineangebot für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies.
Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zum Datenschutz.
Landkreis unterstützt erneut die Verkehrsprävention
Landrätin Anita Schneider übergab in Gießen einen symbolischen Scheck über 7.500 Euro für die Verkehrsprävention an Polizeivizepräsident Peter Kreuter …
Linden: Der regionale Verkehrsdienst Gießen, Beamte der Bereitschaftspolizei und das Ordnungsamt führten gemeinsam am Dienstag (11. Dezember) eine Kontrolle durch....
Nur einmal im Jahr findet das berüchtigte “Dinner for one” statt. Den dadurch geprägten Satz „same procedure as every year“ kennt fast jeder. Mit einer kleinen Abwandlung passt dieser Satz gut zu den Kontrollen der Polizei...
Unternehmer spendet 10.000 Euro für die Aktion BOB
Prof. Dr. Friedhelm Loh übergab Vertretern der Aktion BOB einen Spendenscheck iHv. 10.000 Euro. Polizeipräsident Bernd Paul dankte Herrn Loh für die Spende und für die nunmehr über 10-jährige Zusammenarbeit in der Verkehrsprävention ...
Ein Lkw zu hoch, ein zweiter zu breit: Die Verkehrsexperten des Regionalen Verkehrsdienstes Lahn-Dill zogen Mitte vergangener Woche zwei in Polen zugelassene Lkw zeitweise aus dem Verkehr ...
Wer einen BOB hat, kann bei der bevorstehenden Weihnachtsfeier unbeschwert feiern."Kein Alkohol am Steuer! Wer fährt, trinkt nicht!" So lautete der Slogan z. B. auch auf einigen Weihnachtsmärkten in Mittelhessen...
Die dunkle Jahreszeit ist wieder da und es heißt gesehen und gesehen werden. Das gilt für alle Verkehrsteilnehmer. Aus diesem Grund entschlossen sich der Regionale Verkehrsdienst der Polizei Mittelhessen....
Mit der Rauschbrille etwas vom Boden aufheben oder gerade auf einer Linie laufen – ein wahrer Spaß für alle, die daneben stehen und es beobachten dürfen, eine wertvolle Erfahrung für den Ausprobierenden und die Zuschauer ...
Eine Zivilstreife der Polizeiautobahnstation stoppte auf der A45 bei Haiger einen in Bulgarien zugelassenen Kühltransporter. Ein hinzugerufener Lebensmittelkontrolleur versiegelte den Wagen und ordnete die Vernichtung der Waren an ...
Großes Glück hatten Verkehrsteilnehmer, die gestern Abend (31.10.2018) auf der A45 zwischen Haiger-Burbach und Dillenburg unterwegs waren. Nach einer Notbremsung rutschte ein 23 Tonnen Granitblock...
Am 25.10.2018 kontrollierte die Autobahnpolizei Mittelhessen, ob die Verkehrsteilnehmer die Geschwindigkeitsbeschränkung beachten und kam zu einem erschreckenden Ergebnis ...
Es waren über 700, die in 4 Stunden eine Geschwindigkeitsmessstelle an der A 45 passierten und viel zu schnell waren. Und das, wo die letzte Kontrolle noch keine 2 Wochen her ist und wir „versprachen“: Wir kommen wieder!
Seit nun mehr 25 Jahren beraten Senioren ihresgleichen im Wetteraukreis. Daher lud der Seniorenbeirat des Wetteraukreises am 17. Oktober in den Plenarsaal im Kreishaus der Stadt Friedberg ein ...
Kriminalpolizeiliche Beratungsstelle, Sicherheitsberater für Senioren und MAX
Kriminalpolizeiliche Beratungsstelle & die Verkehrsprävention MAX des Polizeipräsidiums Mittelhessen und die Sicherheitsberater für Senioren (SfS) informierten gemeinsam auf der 3. Gießener Seniorenmesse zahlreiche Besucher/innen ...
Fast die Hälfte der Busse mussten beanstandet werden
Zum wiederholten Male wurden am Donnerstag (11.10.2018) mehrere Fernbusse durch Mitarbeiter des Regionalen Verkehrsdienstes Gießen genau unter die Lupe genommen ...
Bei strahlendem Sonnenschein präsentierte sich im Sprudelhof am Tag der Deutschen Einheit, neben den Reservisten, auch die Polizei Hessen. Polizeioberkommissar Christian Sippel informierte über die Aktion BOB...
Autobahn Mittelhessen: Langweilig wird es den Beamten der Autobahnpolizei Mittelhessen nie. So vielfältig wie das Leben, so sind ihre Einsätze mit den Menschen aus unterschiedlichsten Ländern, die durch Mittelhessen reisen...
Auf hessischen Straßen sind eine Menge Kleintransporter unterwegs. Die Fahrzeuge werden gerne als Firmenwagen von Handwerksbetrieben oder zum Warentransport genutzt. Häufig gibt es verschiedene Fahrer, Termindruck herrscht, so dass es...
Die zivilen Motorräder der Polizei, ausgerüstet mit Blaulicht, Martinshorn, Anhalteeinrichtung und vor allem mit Videokamera (Go-Pro), machen seit Mitte Juni in einem bis Ende Oktober andauernden Pilotprojekt Jagd auf Raser ...
Am Mittwoch, 29.08.2018, übergab der Landrat des Wetteraukreises, Jan Weckler, offiziell ein drittes Fahrzeug an die Jugendverkehrsschule. Bereits seit Schuljahresbeginn ist es im Einsatz - mit einem neuen dritten Team ...
Damit alle Besucher die Tage des Vilbeler Marktes friedlich miteinander feiern können und heil wieder ihren Heimweg antreten können, ist auch die Polizei immer auf dem Marktgelände im Einsatz. Ein besonderes Augenmerk legen die Polizisten auf die Jug...
Am Samstag, 11.08.2018, fand in der Bad Nauheimer Fußgängerzone die "SELBSTHILFE- und Informations-MEILE" statt. Das Polizeipräsidium Mittelhessen informierte Seniorinnen und Senioren über die Verkehrspräventionsaktion MAX ...
Am letzten Feriensonntag in Hessen bot das 1. Deutsche Polizeioldtimer Museum in Marburg mit seinem Sommerfest ein wirkliches Highlight und einen krönenden Abschluss der Sommerferien ...
Am Mittwoch, 08.08.2018, fand rund um Gießen der Prolog zur "Tour der Hoffnung" statt. Viele Promis aus Sport, Gesellschaft & Politik machten wieder mit, um Geld für krebskranke Kinder zu sammeln ...
Bei den diesjährigen "29. Golden Oldies" vom 27. bis 29. Juli in Wettenberg waren auch wieder die Aktionen BOB und MAX zusammen mit den Polizeioldtimern am Sonntag, 30. Juli 2018, mit von der Partie..
Die Zahl der Verkehrsunfälle in Mittelhessen ist im vergangenen Jahr gegenüber dem Vorjahr deutlich angestiegen. Insbesondere die Zunahmen bei Wildunfällen und bei Unfallfluchten machen einen Großteil des Anstiegs aus.
Am 11. und 12. Juni 2018 fand in Dresden der 23. Deutsche Präventionstag statt. Auch das Team der BOB-Initiative Mittelhessen war natürlich mit dabei....
Der Regionale Verkehrsdienst Gießen war mit einer Fahrradsicherheitsaktion, Mitmachparcours sowie mit der Aktion BOB und MAX in der Plockstraße am Aktionstag vertreten...
Manche zu hoch, manche Fahrer zu lange hinterm Steuer, andere mit schlecht gesicherter Ladung oder fehlenden Papieren. Die Verstöße sind oft gleich, die Kontrollierten sehr unterschiedlich, die Kontrolleure motiviert ...
Das Polizeipräsidium Mittelhessen setzt in diesem Frühjahr im Rahmen der Verkehrsprävention verstärkt auf das Tragen von Fahrradhelmen zum Schutz der Radfahrer. Dabei spielte der „Eiersturzhelm“ in Form eines Fahrradhelmes eine entscheidende Rolle .....
Autobahn 5: Eine Mindestgeschwindigkeit von 60 km/h muss ein Kraftfahrzeug schaffen, um auf der Autobahn fahren zu dürfen. Wenn ein Gefährt nur 6 km/h schafft und auf der Autobahn unterwegs ist...
für die Landkreise Gießen, Marburg-Biedenkopf, Wetterau sowie für den Lahn-Dill-Kreis
Ein positives Fazit zum europäischen Speedmarathon am 18.04.2018 zieht die Polizei in Mittelhessen. Die meisten Autofahrer in den vier Landkreisen zeigten sich auch diesmal wieder gut über den Speedmarathon informiert ...
3 Lastwagen stillgelegt und erhebliche Mängel an Taxen und Mietwagen
Zu breit, zu lang, zu schwer – drei Lastwagen durften nicht mehr weiterfahren. Zum Teil erhebliche Mängel bei 15 von 20 kontrollierten Taxen und Mietwagen ...
Besetzt bis auf den letzten Platz war die Veranstaltung zum Thema „Senioren im Straßenverkehr – mobil bis ins hohe Alter?!", die im Autohaus Bilia in Friedberg stattfand ...
43 Prozent aller überprüften Fahrzeuge beanstandet!
Gießen: Unter Federführung des Regionalen Verkehrsdienstes aus Gießen wurden am Bahnhofsvorplatz und in der Innenstadt insgesamt 73 Taxis und Mietwagen überprüft. Von den kontrollierten Fahrzeugen wiesen elf Taxis und 20 Mietwagen Mängel auf...
Kein Punktekonto in Flensburg ist so groß, als dass es die 5.487 Punkte aufnehmen könnte, die Verkehrsteilnehmer im Jahr 2017 auf mittelhessischen Autobahnen sammelten – allein, weil sie anderen zu dich auffuhren und erwischt wurden...
Der Versuch das tatsächliche Gewicht eines auf der B 49 gestoppten Lasters festzustellen, brachte am Samstagabend (24.03.2018) selbst eine Waage der Firma Buderus an ihre Grenzen...
Quer durch die Wetterau unterstützen Gastronomiebetriebe die Aktion BOB, bei der es darum geht, junge Fahrer/innen davon zu überzeugen, sich nicht unter Alkoholeinfluss hinters Steuer zu setzen. Zwei neue Lokale aus Bad Nauheim kamen nun dazu und es ...
Die Einstellungsberatung und die Aktion BOB waren auch dabei!
Die diesjährige Ausbildungs- und Studienmesse der IHK Lahn-Dill fand am 09. und 10. März 2018 in der Hinterlandhalle an der B453 in Dautphetal statt ...
Die Einstellungsberatung und die Aktion BOB waren auch dabei!
Die diesjährige Ausbildungs- und Studienmesse fand am 16. und 17. Februar 2018 erstmalig in der Sporthalle des Johanneum Gymnasiums in Herborn statt. An beiden Messetagen herrschte großer Andrang am Polizeistand ...
Trotz der eisigen Kälte nahmen Spezialisten des Regionalen Verkehrsdienstes aus Gießen, Marburg und aus dem Lahn-Dill-Kreis am Mittwoch, 28. Februar den Schwerverkehr auf der Stadtautobahn in Marburg näher in Augenschein...
Auch dieses Jahr zur Fastnachtszeit appellierte die Polizei an die Narren und Narrhalesen, das Auto stehen zu lassen und auf öffentliche Verkehrsmittel oder das Taxi umzusteigen oder einfach einen BOB zu bestimmen. Viele Tollitäten unterstützten BOB....
LKW, insbesondere die, die Gefahrgut transportieren, wurden am Donnerstag im Bereich der Licher Straße und an der Automeile in Gießen durch Mitarbeiter des regionalen Verkehrsdienstes unter die Lupe genommen...
Auch bei der diesjährigen Messe Chance am 28. - 29. Januar 2018 waren die Verkehrspräventionsaktion BOB und die Nachwuchswerbung vom Polizeipräsidium Mittelhessen wieder mit dabei.
Ab dem 05. Februar nimmt die Polizei in Mittelhessen tatsächlich an einem Pilotprojekt zur Erprobung von Drohnen im Polizeieinsatz teil und ist damit mit modernster Technik ausgestattet ...
Am Wochenende, 20. und 21. Januar 2018, fand in der "Hinterlandhalle Dautphetal" das traditionelle Hallenturnier des FSV Buchenau statt, der Neujahrs-Cup, bei dem BOB auch schon in den letzten Jahren schon zu Gast war ...
Polizei in Mittelhessen kontrolliert mit speziell ausgestattetem Fahrzeug!
Aus dem fließenden Verkehr und an Kontrollstellen wurden vom Verkehrsdienst der Polizei in Mittelhessen letzten Donnerstag (11.01.2018) mehrere LKWs mit Langholz angehalten und kontrolliert...
Viele Hundert Menschen stehen mit ihren Fahrzeugen im Stau. Darunter auch eine Ehepaar mit ihrem Säugling. Sie wenden sich mit einem Hilferuf an die Polizei, denn der Säugling braucht Nahrung. Zwei Kollegen der Autobahnpolizei nehmen sich der kleinen...