Verwendung von Cookies: Um unser Onlineangebot für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies.
Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zum Datenschutz.
Gewalt in Partnerschaften ist keine Privatsache – sie ist eine Menschenrechtsverletzung. Das Leid der Kinder wird oftmals vergessen, wenn sie Gewalt im familiären Umfeld miterleben …
Der Tag der Kriminalitätsopfer ist jedes Jahr am 22. März. Der Aktionstag soll die Situation der durch Gewalt und Kriminalität geschädigten Menschen ins öffentliche Bewusstsein rücken ...
Der RUNDE TISCH GEGEN HÄUSLICHE GEWALT IM WETTERAUKREIS hat die Informationsbroschüre zum Thema „Häusliche Gewalt im Wetteraukreis“ überarbeitet. Die aktualisierte Broschüre beschreibt die Interventions- und Präventionsangebote im Wetteraukreis …
„Jede Vergewaltigung ist ein medizinischer Notfall.“
Mit dem Programm „Medizinische Soforthilfe nach Vergewaltigung“ haben Opfer nun die Möglichkeit sich untersuchen zu lassen, ohne dass die Polizei die Ermittlungen aufnimmt.
Einrichtungen des OEG-Trauma-Netzwerkes im Bereich Mittelhessen
Das Regierungspräsidium Gießen hat ein Konzept entwickelt, mit dem die zeitnahe Versorgung von traumatisierten Gewaltopfern gewährleistet werden soll. Durch die Zusammenarbeit mit verschiedenen Kliniken kann Opfern von Gewalttaten zukünftig schnell u...
ODABS.org erfasst Einrichtungen, die nach eigener Definition einen Schwerpunkt ihrer Arbeit auf die Beratung und Betreuung von Betroffenen von Straftaten legen. Sie umfasst bundesweit mittlerweile mehr als 800 Einrichtungen ...