08.05.2017
Geschwindigkeitsüberwachung der regionalen Verkehrsdienste
Bild rechts: Laserpistole auf Stativ
So wird z.B. durch die Erfassung und Auswertung des Unfallgeschehens ein geschwindigkeitsbedingter Unfallpunkt deutlich. An diesem kann und wird nun das Gerät gezielt eingesetzt, um die Geschwindigkeit zu reduzieren und damit den Unfallschwerpunkt zu entschärfen, bis andere, langfristig angelegte Maßnahmen ( z.B. Umbau der Straßenführung etc. ) greifen können.
Eine nähere Vorstellung der regionalen Verkehrsdienste und Jugendverkehrsschulen sowie deren Erreichbarkeiten und die Ansprechpartner bekommen Sie hier.
Kurz-URL: https://k.polizei.hessen.de/1098999434