Mitarbeiter (m/w/d) in der Kriminalaktenhaltung gesucht!
Bewerbungsfrist: 12. Dezember 2019
Beim Polizeipräsidium Mittelhessen, ist im Bereich der Abteilung Zentrale Dienste, Hauptsachgebiet Z 1, mit Standort in Gießen, zum nächst möglichen Zeitpunkt eine unbefristete, nach Entgeltgruppe 6 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst des Landes Hessen (TV-H) bewertete, halbe Stelle als
Mitarbeiter (m/w/d) in der Kriminalaktenhaltung
im Umfang von 20 Wochenarbeitsstunden zu besetzen.
Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere
- die Neuanlage von kriminalpolizeilichen Akten (KPS)
- die Pflege vorhandener KPS
- die Kontrolle auf erfolgte Analyse der zugeführten Ablagen
- die Einarbeitung von MiStra-Eingängen, Verfahrensausgangsmitteilungen,
- Erkenntnismitteilungen und Nachgängen
- die Verwaltung der Aktenausgabe und den Aktenversand
- das Führen des Aktennachweises
- das Abarbeiten der Löschlisten
- die Wahrung der Aufbewahrungsfristen nach der Durchführungsverordnung zum HSOG
- die Durchführung von Abfragen in den polizeilichen Auskunftssystemen
- die Mitwirkung bei der Qualitätskontrolle polizeilicher Ermittlungsvorgänge
- die Bearbeitung von Auskunftsersuchen externer Behörden
Anforderungen:
- PC-Kenntnisse, Schreibfertigkeit
- Kenntnisse der Behördenstruktur
Erwartet werden:
- Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit, Pflichtbewusstsein
- eigenständige, verantwortungsvolle Arbeitsweise
- gute Auffassungsgabe
- Initiative, Organisationsfähigkeit
- Bereitschaft zur Fortbildung
- entsprechende körperliche (Tragen, Heben von Akten) und psychische Belastbarkeit
- Fähigkeit zum sorgfältig und planbaren Arbeiten
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Ehrenamtliches Engagement wird in Hessen gefördert. Im Ehrenamt erworbene Erfahrungen und Fähigkeiten können gegebenenfalls im Rahmen von Eignung, Befähigung und fachlichen Leistung positiv berücksichtigt werden, wenn sie für die vorgesehene Tätigkeit dienlich sind. Insofern wird empfohlen, ehrenamtliches Engagement bei der Bewerbung anzugeben.
Die Erfassung und Verarbeitung der personenbezogenen Daten zum Zwecke der Durchführung des Bewerbungsverfahrens erfolgt auf der Grundlage der geltenden Datenschutzbestimmungen. Nähere Informationen sind im Internet zentral auf der Startseite polizei.hessen.de Datenschutz, siehe III. 10. Informationen zur Datenverarbeitung für Bewerberinnen und Bewerber
Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten im Rahmen von Bewerbungsverfahren bei der hessischen Polizei zu finden.
Ferniestraße 8,
35394 Gießen,
Bei Rückfragen zum Verfahren stehen Ihnen Frau Schaft-Paetow, Personalstelle, unter der Rufnummer 0641/7006-1331 und zum Aufgabengebiet Herr Allmeroth, Leiter des Hauptsachgebiets Z 1, unter der Rufnummer 0641/7006-4100 zur Verfügung.
Bewerbungsschluss ist am
12. Dezember 2019,
nach diesem Zeitpunkt eingehende Bewerbungen haben keinen Anspruch auf Teilnahme am Auswahlverfahren.