Verwendung von Cookies: Um unser Onlineangebot für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies.
Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zum Datenschutz.
Gießen: Ein neues und eher außergewöhnliches Beratermobil wurde am 29.12.2020 auf dem Gelände des Polizeipräsidiums Mittelhessen in der Ferniestraße in Gießen vorgestellt.
Polizist Sven Franke hat mit den treuen Sponsoren 26.000 Euro Spendengelder für den Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst Gießen in 2020 gesammelt.
Weihnachtsgrüße in Form von selbstgebastelten und -gemalten Plakaten erhielt die Polizeistation Grünberg Ende von Vertreterinnen der Grünberger Schulen und Kindergärten.
Ein mit dem Slogan „Mit Blaulicht in die Zukunft“ foliertes Einstellungsfahrzeug wurde am 11.12.2020 an die Einstellungsberater des Polizeipräsidiums Mittelhessen übergeben.
Im Rahmen einer kleinen Feierstunde, begrüßte Polizeipräsident Bernd Paul die Stadt Aßlar als neue „KOMPASS“-Kommune und übergab das Kompass-Siegel an Bürgermeister Christian Schwarz.
Am Tag des Einbruchschutzes nutzten viele Bürger*innen die zusätzliche Stunde, um sich bequem von Zuhause aus Tipps für die sicheren vier Wände zu holen ...
Das Polizeipräsidium Mittelhessen betrieb am 16.10.2020 gemeinsam mit dem Hessischen Ministerium des Innern und für Sport einen Infostand auf dem Marktplatz in Büdingen ...
Kriminalpolizeiliche Berater in Stadtallendorf und Gladenbach
In Kooperation mit den KOMPASS-Kommunen Stadtallendorf und Gladenbach führte die Polizei Mittelhessen unter dem Motto „Kriminalpolizei vor Ort“ zwei Präventionsnachmittage im Zentrum von Stadtallendorf ..
Erste Sahne sind die neu beschafften Fahrzeuge der Polizeistation Bad Vilbel. Es handelt sich um zwei Cube E-Bikes mit Scheibenbremsen und 12-Gang-Kettenschaltung...
Polizeidirektorin Anja Fuchs und Sylvia Jacob von der Kriminalpolizeilichen Beratungsstelle des Wetteraukreises gratulierten dem Jubilar zu seinem Ehrenfest …
Mit dem E-Bike radelten die Einstellungsberaterinnen Corina Weisbrod + Melanie Julius rund 180 km durch die Wetterau und gaben Tipps rund um den Polizeiberuf ...
Gute Zusammenarbeit der Sicherheitsbehörden überführt Tatverdächtige
Eine gute Zusammenarbeit zwischen der Polizeistation Gießen, des Bundespolizeireviers Gießen und den Mitarbeitern der hessischen Erstaufnahmeaufrichtung (HEAE)...
Am Donnerstag, 06.8.2020, führte Polizeipräsident Bernd Paul den neuen Dienststellenleiter der mittelhessischen Polizeiautobahnstation offiziell in sein künftiges Amt ein …
Auf Thorsten Haas folgt Thomas Müller. Das Polizeipräsidium Mittelhessen beauftragt mit dem 56-jährigen Ersten Polizeihauptkommissar (EPHK) wieder einen hervorragenden Polizisten …
Staatssekretär Dr. Stefan Heck begrüßte die Gemeinde Biedenkopf als neue KOMPASS-Kommune, die 15. in Mittelhessen und 74. in Hessen, und freute sich über den Einsatz für mehr Sicherheit ...
VHS-Onlineseminar für ältere Menschen im Landkreis Marburg-Biedenkopf
In Kooperation mit dem Fachbereich „Seniorenbildung“ der Volkshochschule gaben die Kriminalpolizeilichen Berater, Sylvia Jacob und Jan-Oliver Karo, den Bürger/innen Präventionstipps und …
Jan-Oliver Karo tritt in die Fußstapfen von Claus Dieter Jacobi
Leitender Polizeidirektor Manfred Kaletsch überreichte Claus Dieter Jacobi die Urkunde zur Versetzung in den Ruhestand. Jetzt ist Jan-Oliver Karo offizieller Nachfolger von Claus Dieter Jacobi …
(Ehemaliger) Leiter der Polizeiautobahn seit 01.08.2020 im Ruhestand
Gerold Reitz, bis zum 31.07.2020 Leiter der mittelhessischen Autobahnpolizei, wurde an seinem letzten Arbeitstag in Gießen in seinen Ruhestand verabschiedet …
Bad Vilbeler Polizei setzt verstärkt auf E-Mobilität
Das Thema "Elektromobilität" rückt zusehends in den Fokus immer mehr Bürgerinnen und Bürgern. Eine vielversprechende Entwicklung, die auch mittelhessische Polizeidienststellen mit großem Interesse verfolgen …
Gezielte Kontrollen führten Beamte der Gießener Kriminalpolizei, der Gießener Polizeidirektion, der Ordnungsämter, des Landkreises und des RP Gießen am späten Donnerstagabend (23.07.) und frühen Freitagmorgen (24.07.) durch.
Einen Vertrag, der über mehrere Jahre die Innenreinigung der Polizeifahrzeuge in Gießen beinhaltet, unterzeichneten am 21.07.2020 erneut Polizeipräsident Bernd Paul und Dirk Oßwald vom Vorstand der Lebenshilfe …
10.000 Mal „Danke“ an die Pflegedienste in Mittelhessen - Aktion der kriminalpolizeilichen Berater
Mit Unterstützung der mittelhessischen Pflegedienste erreicht die Polizei gerade 10.000 Senioren, die so hoffentlich vor skrupellose Betrüger geschützt werden können ...
Mehrere Beamte der Kriminalpolizei Gießen, der AG Tuner/Poser, der Bereitschaftspolizei Lich sowie Mitarbeiter der Ordnungsämter Pohlheim + Reiskirchen sowie des Landkreises Gießen kontrollierten am Mittwoch einige Shisha-Bars und Wettbüros …
Polizeipräsident Bernd Paul übergab am 10.07.2020 insgesamt 25 digitale Funkgeräte an den Vizepräsidenten Jürgen Christmann vom Landesverband Hessen des DRK …
Polizeipräsident Bernd Paul überreichte einen Scheck über 1.028 Euro an das Intensivpflegehaus für Kinder und Jugendliche, das Haus Atemzeit, in Wölfersheim …
Die für das großformatige Kunstwerk im Butzbacher Polizeizentrum verantwortliche Künstlerin Liane Bellmann konnte bei der feierlichen Enthüllung des Bildes nicht anwesend sein …
Der Polizei-Motorsport-Club 1990 Marburg e.V. erhielt für sein herausragendes Engagement im kulturellen Leben im Landkreis Marburg-Biedenkopf mit dem Otto-Ubbelohde-Preis die höchste Kulturauszeichnung des Landkreises …
Der Bedarf an Personal ist groß und die Polizei muss neue, innovative Wege gehen. Das hessenweite Angebot zum Bewerbertraining ist für alle gedacht, die sich bereits bei der Polizei beworben haben..
Polizeipräsidium Mittelhessen bietet erstmals Beratung über Skype an
Gießen/Wetterau/Lahn-Dill-Kreis/Kreis Marburg-Biedenkopf - Ganz aktuell gehen die Einstellungsberater*innen des Polizeipräsidiums in Mittelhessen neue Wege...
Bedingt durch die Umstellung auf ein anderes Türöffnungswerkzeug wurden bei der Polizei 17 Halligan-Tools ausgesondert und an die Feuerwehren im Landkreis zur Weiternutzung übergeben ...
Miroslav Emejdi heißt der neue Migrationsbeauftragte des Polizeipräsidiums Mittelhessen. Schon seit einem halben Jahr übt er diese Funktion vertretungshalber aus und wurde nun offiziell damit betraut …
Polizeipräsident Bernd Paul führte den 52-jährigen Familienvater, der im Kreis Limburg-Weilburg wohnt, am 06. März 2020 in sein neues Amt ein. Kriminaldirektor Joachim Bernard übernimmt die Nachfolge von Polizeidirektor Marc Göbel …
Polizei Mittelhessen unterschreibt Kooperationsvereinbarung mit der Polizeisozialhilfe
Schon seit vielen Jahren arbeitet das Polizeipräsidium Mittelhessen mit der Polizeisozialhilfe zusammen. Nun wurde diese Kooperation mit einer offiziellen Vereinbarung bekräftigt ...
Anlässlich des Weltfrauentages 2020 überreichte der Zonta Club Burg Staufenberg die gelbe Zonta Rose an Polizistinnen sowie Verwaltungsmitarbeiterinnen.
Mit Helau und Narhallamarsch zogen das Nachwuchsprinzenpaar und Ratsmitglieder der Faschingsgemeinschaft Atzenhain, Raphaela und Juri Kondratkow (Eltern von Prinz Raphael I.) sowie die Mama von Prinzessin Greta I, Frau Freya Luksch aus dem Hause Beck...
Einige von insgesamt 550 Gästen beim Seniorenfasching in der Gießener Kongresshalle können nach Informationsgesprächen mit der Kriminalpolizeilichen Beraterin Claudia Zanke ..
Videoüberwachungsanlage und Body-Cams im Einsatz – Kontrollen angekündigt
Mittelhessen/Gießen: Mit Altweiberfasching am heutigen Donnerstag steuern auch die Narren im Landkreis und der Stadt Gießen auf die wichtigsten Faschingstage des Jahres zu...
Polizei zum „Anfassen, Erleben und Mitmachen“ durften am letzten Freitag (14.02.2020) 20 polizeiinteressierte Oberstufenschüler bei der Cop Challenge 02/20 der mittelhessischen Polizei für sich ausprobieren..
Dillenburg: Nach dem Fund von mehreren Kilogramm Betäubungsmitteln, einer Pistole, einem Weltkriegsmaschinengewehr sowie verschiedenster NS-Devotionalien...
Auch bei der diesjährigen Messe Chance vom 19. - 20. Januar 2020 waren die mittelhessischen Einstellungsberater/innen und die Aktion BOB wieder auf der Messe Chance vertreten ...
Unter dem Motto "Segen bringen - Segen sein. Frieden! Im Libanon und weltweit" besuchten die Sternsinger Anfang Januar zwei Dienststellen der mittelhessischen Polizei …
Ein besonderes Dankeschön nahmen die Polizistinnen und Polizisten der Wetzlarer Polizeistation am 27.12.2019 von einer Schulklasse der Käthe-Kollwitz-Schule entgegen.
Dank einer aufmerksamen Zeugin konnte ein Transporter, in dem sich mehrere zum Teil schwerverletzte Hühner und Straußenküken befanden, am Dienstagmorgen in Lollar gestoppt werden...