Verwendung von Cookies: Um unser Onlineangebot für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies.
Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zum Datenschutz.
Bereits zum 22. Mal luden das Polizeipräsidium Mittelhessen und die katholische Polizeiseelsorge zu einem Benefiz-Adventskonzert in die St. Thomas Morus Gemeinde nach Gießen ein
Im November 2018 fand erneut eine Fortbildungsveranstaltung für die Sicherheitsberater für Senioren (SfS) im Gießener Rathaus statt. Zentrales Thema der Veranstaltung war das Gewaltpräventionsprogramm "Gewalt - Sehen - Helfen" ...
Am 23. November 2018 wurde Polizeihauptkommissar Holger Götzmann offiziell in sein Amt als Dienststellenleiter eingeführt. Nahtlos übernahm er dieses Amt von seinem Vorgänger Jürgen Werner, der Ende Oktober in den Ruhestand verabschiedet wurde ...
Am Donnerstag, 22.11.2018, startet die Polizei Mittelhessen unter "polizei_mh" auf Instagram, um den Bürgerinnen und Bürgern einen authentischen Einblick in die Polizeiarbeit zu ermöglichen.
Es wird viel diskutiert, ob die jährlich gekürten Jugendwörter nun wirklich dem Sprachgebrauch der Jugendlichen entsprechen. Ehrenmann / Ehrenfrau schaffte es in diesem Jahr auf den 1. Platz bei der Wahl des Jugendwortes ....
Erster Polizeihauptkommissar Markus Schmitt ist der neue Chef der Herborner Polizeistation. Polizeipräsident Bernd Paul führte den 51-Jährigen in sein neues Amt ein ...
Fünf Jahre lang leitete er die Geschäfte der Polizeistation in Bad Vilbel, am 31. Oktober trat er seinen letzten Dienstgang an. Mit 60 Jahren beendete der Wetterauer Jürgen Werner heute seine polizeiliche Laufbahn.
An 365 Tagen im Jahr können wir uns in der Wetterau auf sie voll und ganz verlassen und auf ihre Unterstützung zurückgreifen: Die Notfallseelsorger*Innen ...
Polizeipräsident Bernd Paul und Kriminaldirektor Ralph-Dieter Brede begrüßten am Donnerstag in Friedberg den Weihbischof und Generalvikar Dr. Udo Bentz und dessen Mitarbeiter auf Visitationsrunde durch das Bistum ...
Gießen: 24.000 Euro sind das Ergebnis des diesjährigen Spendenlaufs „Running for Children“, der Polizeihauptkommissar Sven Franke in den Amazonas-Regenwald von Peru führte. 230 Kilometer in fünf Etappen ...
Am Sonntag, 07. Oktober, in der Zeit von 11 bis 17 Uhr, bot sich in diesem Jahr die letzte Möglichkeit der Museumsbesichtigung. Ein weiterer Neuzugang war zu sehen...
Die Universitätsstadt Marburg feierte am 3. Oktober 2018 nicht nur den Tag der Deutschen Einheit, sondern zudem noch den Tag der kulturellen Vielfalt und die 30-jährige Städtepartnerschaft Eisenach – Marburg...
„Teilen Sie verdächtige Beobachtungen bitte sofort der Polizei mit!“ Diese Bitte der Polizei kennt jeder. Ebenso wie diese Aussage: „Helfen kann jeder und wenn er „nur“ per Telefon Hilfe holt.“...
Gießen: In guter Tradition lud Polizeipräsident Bernd Paul wieder Bürgerinnen und Bürger aus Mittelhessen ein, um sich bei ihnen für ihre Mitwirkung bei der Aufklärung von Straftaten zu bedanken...
Mittelessen/Gießen - Mit viel Begeisterung sind die Mitarbeiter der Lebenshilfe seit einigen Tagen auf dem Gelände des Polizeipräsidiums in der Ferniestraße in Gießen im Einsatz...
„Herzlich willkommen! Schön, dass Sie bei uns sind!“ Mit diesen Worten begrüßte Polizeipräsident Bernd Paul dieser Tage die Jahrespraktikanten beim Polizeipräsidium in Mittelhessen...
Ein neues Gesicht in einer neuen Funktion: Kerstin Müller ist seit Anfang August Einstellungsberaterin des Polizeipräsidiums Mittelhessen für den Lahn-Dill-Kreis und zugleich übernimmt sie die Aufgaben der stellvertretenden Pressesprecherin Lahn-Dill...
Bei der Polizei in Mittelhessen ist der Roller im Retrostyle derzeit auch in Bad Nauheim unterwegs. Das mit Elektroantrieb versehene Zweirad könnte eine zukunftsweisende Ergänzung zu den bisherigen Fortbewegungsmöglichkeiten darstellen ...
Eine neue Pressesprecherin ist seit Anfang August beim Polizeipräsidium Mittelhessen im Einsatz. Sabine Richter wird hauptsächlich die Pressestelle am Standort des Präsidiums in Gießen unterstützen
Neun ehemalige Kollegen ließen es sich dieser Tage nicht nehmen, der Einladung des Leiters der Autobahnpolizei Mittelhessen, Gerold Reitz, zu folgen und sich das neue Polizeizentrum in Butzbach genau anzuschauen ...
Der Nachbar mäht zur Mittagszeit den Rasen, die Geburtstagsparty findet im Freien statt, der Hund verbellt lautstark die Nachbarskatze usw. Kurzum, es geht um Ruhestörungen und das Verständnis im Miteinander ...
Über 40 mittelhessische Kommunen haben sich am 24.07.2018 zur Regionalkonferenz des Landesprogramms KOMPASS im Polizeipräsidium Mittelhessen zusammengefunden.
Das Polizeipräsidium Mittelhessen, Netzwerk gegen Gewalt und weitere Kooperationspartner, hatten zur Fachtagung Interkulturelle Kompetenz nach Gießen in den Saal Florenz eingeladen ...
Am Mittwoch, 18.07.2018, nahmen Polizeipräsident Bernd Paul, Polizeidirektor Ralph-Dieter Brede, Polizeioberrat Ulrich Römer, Erster Stadtrat Peter Krank und Fachdienstleiter Stefan Reichert die Videoüberwachungsanlage offiziell in Betrieb ...
Gemeinsamer Aktionstag der Verbraucherzentrale Hessen und des Polizeipräsidiums Mittelhessen
Am 5. Juli 2018 informierten die Kriminalpolizeiliche Beratungsstelle des Polizeipräsidiums Mittelhessen und die Verbraucherzentrale Hessen gemeinsam zu den Themen Einbruchschutz, Sicher in der Urlaub ...
Fußstreifen, Fahrradstreifen und Streifen mit Elektrofahrzeugen
Polizeipräsident Bernd Paul startete am 12. Juli in der Gießener Innenstadt die Präsenzoffensive des Polizeipräsidiums Mittelhessen und stellte dazu die neuen Einsatzmittel vor ...
Keglerin Yvonne Ruch gewann die Deutsche Sportkegelmeisterschaft im Damen Einzel sowie den World-Cup und Anne Hegewald kehrte von den Deutschen Seniorenmeisterschaften in der Leichtathletik mit einem dritten Platz und zwei Meistertiteln zurück ...
Polizeipräsident Bernd Paul führte den Ersten Polizeihauptkommissar Renee Kopsch in sein Amt ein
Der Erste Polizeihauptkommissar Renee Kopsch leitet die Polizeistation Stadtallendorf bereits seit Anfang Mai. Er löste Heinz Frank ab, der zeitgleich die Leitung der Polizeistation Marburg übernahm ...
Schüler stellen neuen Fahrradkipphalter in Projektarbeit her
Kein Heben, kein Ausbalancieren, kein Wackeln – die Zeit der beiden Holzböcke ist rum. Vorfahren – Draufstellen – Umkippen – Codieren lautet ab sofort das Motto ...
„Marburg ist eine sichere Stadt!“ Das steht ganz oben auf der Vereinbarungsunterzeichnung und das war es auch, was sowohl Bürgermeister Wieland Stötzel als auch Polizeipräsident Bernd Paul ausdrücklich heraushoben und voranstellten ...
Auch die Einstellungsberatung des Polizeipräsidiums Mittelhessen informierte im Rahmen des landesweiten Berufsinformationstages am 9. Juni 2018 am Berliner Platz 1 in Gießen.
Sicher in Hessen - gegen Wohnungseinbruchdiebstahl
Unter diesem Motto wurden in der Wetterau in den vergangenen zwei Wochen die Wochenmärkte in Bad Nauheim und Rosbach durch die Kriminalpolizeiliche Beraterin für den Wetteraukreis aufgesucht ...
Zum Öffnungstermin am Sonntag, 17 Juni, konnten die Marburger Museumsmacher einen weiteren Neuzugang präsentieren. Zudem hatte sich besonderer Besuch angekündigt. Zwei Vertreter des Vereins Automobilbau Museum Eisenach e.V. mit zwei ehemaligen Einsat...
Sommerkampagne zur Bekämpfung des Wohnungseinbruchsdiebstahls
Die Kriminalpolizeilichen Berater des Polizeipräsidiums Mittelhessen tourten in den letzten Tagen mit dem Präventionsmobil durch die mittelhessischen Landkreise. Dabei wurden die interessierten Bürger/innen in Butzbach, Hungen, Biedenkopf und Herborn...
Mission erfüllt: Kollege Sven Franke lief quer durch den Amazonas-Dschungel, um die Aufmerksamkeit auf den Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst Gießen zu richten und Spenden zu sammeln ...
Für ihren Einsatz und ihren Mut wurden eine mittelhessische Wachpolizistin und ein Wachpolizist beim Auszeichnungsappell des Hessischen Ministerpräsidenten Volker Bouffier am Sonntag (03.06.2018) beim Hessentag in Korbach öffentlich belobigt...
Am Freitag, 25.Mai, 2018 wurde das Trainingszentrum für Notintervention mehreren Pressevertretern vorgestellt. Auf dem Gelände in der Karl-Glöckner-Straße 2 in Gießen wurde vor fast einem Jahr die Trainingsstätte...
Die tolle Arbeit der Rettungshunde und ihrer TrainerInnen
Fast schon als Selbstverständlichkeit liest es sich, wenn bei der Suche nach vermissten Personen die Rede davon ist, dass Rettungshunde zur Unterstützung der Suchmaßnahmen zum Einsatz kommen...
Seit dem Schuljahr 2015/2016 besteht im Bereich der Stadt Gießen eine Kooperation zwischen dem Koordinator für die InteA-Klassen an der Wirtschaftsschule am Oswaldsgarten ...
Die Sicherheitsberater für Senioren (SfS) der Stadt und des Landkreises Gießen tragen seit mehreren Jahren durch ihre ehrenamtliche Arbeit dazu bei, das Sicherheitsgefühl lebensälterer Menschen zu stärken...
Maleck und Jens haben nach drei-monatigem Lehrgang auf der Diensthundeschule in Mühlheim sämtliche Prüfungen bestanden und sind nun ein einsatzfähiges "Polizei-Mensch-Hund-Team"
Jede Menge Besonderheiten zum Internationalen Museumstag
Zum Internationalen Museumstag am Sonntag, 13. Mai, widmete sich das 1. Deutsche Polizeioldtimer Museum in Marburg dem Thema „Sicheres Geld“. Im Mittelpunkt der Ausstellung stand diesmal die bundesweit einmalige Sammlung..
Im Rahmen von Blutspende-Aktionen stellten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Polizeipräsidiums Mittelhessen ihre finanzielle Aufwandsentschädigung für einen guten Zweck zur Verfügung ...
Am 27.04.2018 überreichte Polizeipräsident Bernd Paul dem langjährigen Leiter der Polizeistation Wetzlar, Peter Klingelhöfer, die Ruhestandsurkunde ...
In einer kleinen Feierstunde am Mittwoch, 2. Mai wurden der neue Leiter der Polizeistation Marburg, Erster Polizeihauptkommissar Heinz Frank, in sein neues Amt eingeführt und sein Vorgänger, Gerhard Keller, verabschiedet ...
Am 26.04.2018 nahmen fast 160 Mädchen am bundesweiten Aktionstag im Polizeipräsidium Mittelhessen in den Direktionen in Gießen, Butzbach und Marburg teil, um Einblicke in den Polizeiberuf zu bekommen ...
Stadtallendorf/B 454: Ein nicht alltäglicher Vorfall rief die Polizei am Mittwochvormittag, 25. April auf den Plan. Ein Autofahrer, der gegen 9.40 Uhr auf der B 454 von Kirchhain nach Stadtallendorf unterwegs war, meldete den Ordnungshütern einen..
Am Sonntag, 22. April, war es wieder so weit, das 1. Deutsche Polizeioldtimer Museum in Marburg öffnete erstmals in diesem Jahr seine Pforten. Ein Neuzugang und eine Oldie-Rennradausstellung wurden zudem geboten...
Umfangreiche verdeckte und offene Polizeikontrollen wurden zuletzt in der Kreisstadt verstärkt durchgeführt. Betroffen davon waren neuralgische Punkte im Bereich des Gießener Bahnhofs und der Innenstadt...
Einsatz am 24.03.2018 in Wetzlar verlief friedlich
Auch nach dem Entscheid des Bundesverfassungsgerichts stellte die Stadt Wetzlar die Stadthalle nicht zur Verfügung. Die Stadthalle blieb deshalb am Samstag geschlossen. Der Einsatz am 24. März verlief insgesamt friedlich.
Polizeipräsident Bernd Paul und der Leiter der Abteilung Einsatz, Jürgen Begere, konnten Staatssekretär Werner Koch am 9. März im Roten Lohweg begrüßen ...
Am 28. Februar waren die Medienvertreter eingeladen die Drohne, ihre Einsatzmöglichkeiten und die beiden mittelhessischen Piloten kennenzulernen. Nicht nur die schreibende Zunft, sondern sogar ein Fernsehteam verfolgte die Vorstellung ...
Interessierte Bürger/innen konnten sich vom 15. - 18.02.2018 in der Halle 5 am Stand A 5 von den Kriminalpolizeilichen Beratern des Polizeipräsidiums Mittelhessen und des Hessischen Landeskriminalamtes zum Thema "Sicher wohnen" kostenlos und produktn...
Um den Praktikanten untereinander die Möglichkeit zum Austausch zu bieten und einen Einblick in die Erfahrungen der Praktikanten zu gewinnen, organisierte die Abteilung Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Ende Januar ein Treffen aller Jahrespraktikante...
Staatsanwaltschaft und Polizei im Einsatz gegen rechtsextreme Szene im Lahn-Dill-Kreis
Bei den anschließenden Durchsuchungsmaßnahmen an den Wohnanschriften stellten die Einsatzkräfte Waffen, Handys, Munition, diverse Datenträger, Notebooks sowie geringe Mengen an Betäubungsmitteln sicher.
Die Verbraucherzentrale Hessen, Beratungsstelle Gießen und die Kriminalpolizeiliche Beratungsstelle Gießen informierten am Aktionsnachmittag zu den Themen "Einbruchschutz" und "Energieeinsparung" ...
Die Städte Laubach und Pohlheim streben beim Freiwilligen Polizeidienst im Rahmen der Interkommunalen Zusammenarbeit eine Kooperation an. Die zukünftig jeweils 4 Freiwilligen Polizeihelfer können...
Anfang Januar sind die Sternsinger wieder deutschlandweit unterwegs. Mädchen und Jungen besuchten mit ihren Begleitern dieser Tage auch wieder Dienststellen der mittelhessischen Polizei.