Verkehrsprävention rund um das „Motorrad“ beim 10. Open House
Am 15. und 16. Juni 2019 war das beschauliche Rauschenberg im Landkreis Marburg-Biedenkopf „der“ Treffpunkt vieler Motorradfreunde.
Am Firmensitz von SW-MOTECH gab es das 10. Open House.
Im letzten Jahr kamen 15.000 Besucher nach Rauschenberg und erlebten ein Wochenende voller spannender Attraktionen rund ums Motorrad. Die mittelhessische Polizei war mit dabei, die
Aktion BOB und der
Regionale Verkehrsdienst Marburg stellten sich an einem großen Info-Stand vor.
Foto: BOB-Stand beim 10. Open House von SW-MOTECH
Mit dabei hatten die „Zweirad-Experten“ der Polizei ein ziviles Krad BMW GS und zwei Streifenmotorräder. Die Schutzleute warben unter den Bikern u.a. für die Aktion „Du hast es in der Hand“, klärten z.B. über richtiges Kurvenverhalten auf oder machten mit der Aktion BOB gegen Alkohol im Straßenverkehr auch ganz klassische Prävention für die jungen Fahrerinnen und Fahrer.
Foto: Die Polizisten führten viele interessante Gespräche
Dabei beantworteten die Verkehrsprofis der Polizei unermüdlich viele Fragen zur Fahrphysik bei Zweirädern, zum technischen Zustand der Bikes oder gaben Auskünfte rund um das Dauerthema „Auspuffanlagen“. Das zivile Krad, dass regelmäßig mit einem weiteren Bike des gleichen Typs auf den beliebten mittelhessischen Bikerstrecken eingesetzt wird, fand großes Interesse bei den Motorradfahrern. Und auch die sogenannten „Benzingespräche“ blieben an so einem Tag nicht aus.
Schon am ersten Tag mit etwa 6000 bis 7000 Besuchern führten die Polizisten viele interessante Gespräche und hatten allein rund 200 Teilnehmer an der T-Wall, wo jedermann seine „Reaktionsfähigkeit“ testen konnte.
Foto: An der T-Wall konnte jedermann seine „Reaktionsfähigkeit“ testen
Am Sonntag, 16. Juni, waren die Experten wieder mit dabei und freuten sich über zahlreiche Besucherinnen und Besucher.
Der Artikel auf Facebook:
Thorsten Mohr, Pressesprecher - Soziale Medien
Zusätzliche Informationen zum Thema verkehrssicher-in-mittelhessen und der dazugehörigen Aktion BOB finden Sie im Internet unter:
und zum Thema BOB hier sowie auf der gemeinsamen Aktionsseite unter: