INNOVATION HUB 110

Sicherheit neu denken – einmalig in Deutschland: Der INNOVATION HUB 110 steht für den digitalen Wandel in der hessischen Polizei, indem er bei Entwicklung und Implementierung von Digitalisierungs- und IT-Projekten unterstützt. Angegliedert an das Hessische Polizeipräsidium für Technik, arbeitet hier ein junges Team kreativer Köpfe an intelligenten Softwaretools für den täglichen Polizeieinsatz. Die Zusammenarbeit zwischen den IT-Kräften und der Polizei stellt dabei die benutzerfreundliche Anwendung sicher, während agile Projektmanagementmethoden und eine Open Desk Policy die Kommunikation der Teams unterstreichen. In einem dualen Betriebssystem ergänzt der INNOVATION HUB 110 klassische Behördenstrukturen um eine netzwerkbasierte Organisation in crossfunktionalen Teams.

Weitere Themen

„Smartphone-Apps machen die Polizeiarbeit schneller“

Die beiden „Mobile-IT“-Projektleiter Marcel Schmidt und Tristan Münz im Interview

Wusstet ihr, dass laut des Statistikportals Statista 54 Prozent (Zahl von 2021) des weltweiten Internetverkehrs über mobile Endgeräte laufen? Eines der wichtigsten Themen des INNOVATION HUB 110 und der Polizei Hessen ist deshalb das Projekt „Mobile I...

Endlich - die digitale Verkehrsunfallaufnahme-App kommt

Mehr Zeit für den Streifendienst

Es gibt nicht viele Vorgänge, die sooft im Polizeialltag Einzug halten wie Verkehrsunfallaufnahmen. Um den Kolleginnen und Kollegen diese Arbeit zu erleichtern, haben die Entwicklerinnen und Entwickler eine Verkehrsunfallaufnahme-App entwickelt.

„Ein Ort der Vernetzung im Dienste der Sicherheit“

Fragen an Bodo Koch, Daniel Becker und Jessica Draisbach

Mit Fragen an Bodo Koch (Leiter INNOVATION HUB 110), Daniel Becker (stellvertretender Leiter) und Jessica Draisbach (Bereich Organisation) ermöglichen wir im Folgenden einen Einblick in die Arbeit der Softwareschmiede.

Innenminister und Digitalministerin besuchen INNOVATION HUB 110

Vollausstattung mit Dienst-Smartphones bis 2022

Polizei-Ausstattungsoffensive der hessischen Landesregierung: Alle Streifenbeamtinnen und -beamten im Wach- und Wechseldienst erhalten persönliche Mobiltelefone. Innenminister Beuth: „Schnelle Einsatzkommunikation für mehr Sicherheit.“

Der INNOVATION HUB 110 der hessischen Polizei

Digitaler Wandel

Der INNOVATION HUB 110 steht für den digitalen Wandel in der Polizei. Von Frankfurt am Main aus unterstützt er die Polizeibehörden und das Landespolizeipräsidium bei der Entwicklung und Implementierung von Digitalisierungs- und IT-Projekten.

Innenminister Peter Beuth eröffnet INNOVATION HUB 110

Softwarelösungen für eine smarte Polizei

INNOVATION HUB 110
Die hessische Polizei setzt gezielt auf modernste Software, um die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger zu gewährleisten. Dies betonte Innenminister Peter Beuth anlässlich der Eröffnung des neuen „INNOVATION HUB 110“ der hessischen Polizei.

Mit großen Schritten

Messeauftritt
Von der Digitalisierung in der hessischen Polizei konnten sich Fachbesucherinnen und -besucher live auf der „GPEC digital 2023“ in Frankfurt überzeugen.