Land geht gegen Geldautomaten-Sprenger vor

ALLIANZ GELDAUTOMATEN
Logo Allianz Geldautomaten

Skrupellosen Sprengern die Tatmöglichkeiten nehmen
Hessen geht mit ALLIANZ GELDAUTOMATEN und polizeilichem Kontrolldruck gegen Geldautomaten-Sprenger vor / Neue Hinweis-Aufkleber vorgestellt

Innenminister Peter Beuth hat heute gemeinsam mit Andreas Röhrig, Präsident des Hessischen Landeskriminalamts, sowie zwei Vertretern der Kreditwirtschaft, die an der ALLIANZ GELDAUTOMATEN mitwirken, Prof. Dr. Sascha Ahnert, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Darmstadt, und Michael Baumann, Vorstandsmitglied der Nassauischen Sparkasse, bereits ergriffene Maßnahmen dargestellt und einen Ausblick auf die weiteren Schritte im Kampf gegen organisierte Geldautomaten-Sprengungen gegeben.

„In Deutschland vergeht derzeit leider kaum eine Woche, in der nicht ein Geldautomat gesprengt wird. Skrupellose Geldautomatensprenger jagen seit Monaten durch die Bundesrepublik und hinterlassen eine Spur der Verwüstung. Die hessische Polizei hält mit offenen wie verdeckten Maßnahmen den Fahndungsdruck länderübergreifend hoch. Zusätzlich haben wir mit der Einrichtung der ALLIANZ GELDAUTOMATEN genau vor einem Jahr eine bundesweit vorbildgebende Initiative ins Leben gerufen. Wir haben bewusst auf einen Schulterschluss mit der Kreditwirtschaft gesetzt, um die Investitionen in hilfreiche Präventionsmaßnahmen, wie Verklebungs-, Vernebelungs- oder Verfärbetechniken in den Geldautomaten zu befördern – mit Erfolg: Die kooperierenden Banken haben seither bereits knapp sechs Millionen Euro in Präventionsmaßnahmen investiert. Jeder derart gesicherte Geldautomat trägt dazu bei, den Sprengern die Tatmöglichkeiten zu nehmen“, so Hessens Innenminister Peter Beuth...

Hier gelangen Sie zur Pressemitteilung auf der Seite des Hessischen Ministeriums des Innern und für Sport