Polizeiautobahnstation Wiesbaden
Anschrift:
Wildsachsener Straße 1,
65207 Wiesbaden-Medenbach
Erreichbarkeit:
Telefon: 0611 / 3454140
FAX: 0611 / 3454109
Revierleitung: Polizeihauptkommissar Olaf HANIKA
Allgemeine Information:
Die Polizeiautobahnstation (PASt) Wiesbaden ist durch die Zusammenlegung der ehemaligen Polizeiautobahnstationen Wiesbaden-Erbenheim und Idstein im Jahr 2004 entstanden. Das neue Dienststellengebäude in Wiesbaden-Medenbach wurde im November 2004 bezogen.
Der Zuständigkeitsbereich der PASt Wiesbaden
erstreckt sich über ca. 100 Autobahnkilometer und umfasst die Bundesautobahnen:
- A 3 von der Anschlussstelle (AS) Diez (Landesgrenze zu Rheinland-Pfalz) bis zur AS Raunheim
- A 66 von der AS Wiesbaden-Frauenstein bis zur AS Hattersheim
- A 671 von der AS Hochheim-Süd bis zur AS Wiesbaden-Mainzer Straße und
- A 643 von der Schiersteiner Brücke (Landesgrenze zu Rheinland-Pfalz) bis zum Autobahnende Wiesbaden
Aufgaben:
- Durchführung qualifizierter Verkehrsüberwachung auf den Bundesautobahnen mit den Überwachungsfeldern Gefahrgut, Schwerlastverkehr, Einhaltung der Sozialvorschriften, Geschwindigkeit, Abstand, Ladungssicherung, technische/bauliche Veränderungen an Kraftfahrzeugen., sonstige Verkehrsvorschriften
- Verkehrsunfallaufnahmen und -sachbearbeitung
- Kriminalitätsbekämpfung im Bereich der Bundesautobahnen einschliesslich Tank- / Rastanlagen und Parkplätzen
- Einsätze der Kradfahrer in der Kradstaffel Hessen
- Der Zentrale Verkehrsdienst wird darüber hinaus zur qualifizierten Verkehrsüberwachung im gesamten Zuständigkeitsbereichs des Polizeipräsidiums Westhessen eingesetzt.
Kurz-URL: https://k.polizei.hessen.de/989332788