Die Polizeistation Sontra
Anschrift: Wichmannswiese 7, 36205 Sontra
Telefon: 05653 / 9766 - 0
Fax: 0611 / 32766 - 1697
E-Mail: sontra-pst.ppnh@polizei.hessen.de
Leitung: Polizeihauptkommissar Frank Schneider
Fläche des Dienstbezirks: 237 Km²
Einwohner: ca. 13.200
Die Polizeistation Sontra betreut die Stadt Sontra sowie die Gemeinden Herleshausen und Ringgau mit allen Ortsteilen.
Verkehrslage/-anbindung
Die Stadt Sontra verfügt über einen Bahnhof an der Bahnstrecke Bebra - Göttingen. In einigen Jahren wird sie auch über einen Autobahnanschluss verfügen, wenn die Bauarbeiten der A 44 von Kassel nach Herleshausen, Sontra passiert haben. Der südliche Teil des Werra-Meißner-Kreises wird bestimmt durch die B 27 in Richtung Bad Hersfeld, die B 7 und die B 400 in Richtung Herleshausen mit den Autobahnanschlüssen zur BAB 4 (Eisenach-Kirchheim), die zwischen den Anschlussstellen Wommen und Herleshausen durch den Werra-Meißner-Kreis verläuft. Sontra ist an das regionale Bahnnetz des NVV angeschlossen.
Besonderheiten im Dienstbezirk
Die Stadt Sontra ist als „Berg und Hänselstadt“ bekannt. Der Name verweist auf den Kupferschiefer-Bergbau und auf die ehemalige Zugehörigkeit zur Hanse. Ein Verlust für die Stadt Sontra war die Schließung der „Husarenkaserne“ 2008. Ein großer Arbeitgeber in der Region der seit 1962 mit der Stadt und der Region verbunden war. Die Stadt Sontra versucht das weiträumige Areal gewerblich zu nutzen. Fest im Veranstaltungskalender vermerkt sind das größte Fest der Stadt, das „Breitwies’n Heimatfest“ im Sommer und der „Kupferstädter Bauernmarkt“ im Herbst.
Die Gemeinde Herleshausen ist unter anderem bekannt geworden durch den Grenzübergang Wartha/Herleshausen zur ehemaligen DDR.
Die nachfolgende Karte zeigt eine Übersicht des Dienstbezirks der Polizeistation Sontra: