10 Jahre Aktion BOB in Mittelhessen
Aktionstag am 15. September in Gießen
Gemeinsam mit rund 3.500 Gästen feierte, am Freitag, 15.09.2017 das Polizeipräsidium Mittelhessen in den Hessenhallen in Gießen den 10. Geburtstag der Aktion BOB - gegen Alkohol am Steuer.
Polizei, Unterstützer, Sicherheitsverbände und Vereine boten den Besucherinnen und Besuchern ein buntes Programm rund um die Verkehrsprävention an.
Foto: Aktionstag zum 10. Geburtstag von BOB - Blick in die volle Messehalle in Gießen
Um 09.00 Uhr öffneten sich die Tore der Hessenhalle 4. Polizeipräsident Bernd Paul begrüßte in einer kurzen Ansprache die Besucherinnen und Besucher. Er hob den Grundgedanke der Aktion BOB und deren Erfolge hervor und dankte den Sicherheitsverbänden und Vereinen für deren Teilnahme. Der Hessische Innenminister Peter Beuth ließ es sich nicht nehmen, ein Grußwort an die Gäste zu richten.
Foto: v.l. Staatsminister Peter Beuth und Polizeipräsident Bernd Paul mit dem BOB-Schlüsselanhänger
Indoor und auf der Freifläche vor der Halle 4 hatten sich die Veranstalter einiges für die Besucher einfallen lassen. So konnten aktuelle und historische Fahrzeuge der Feuerwehr, des Deutschen Roten Kreuzes und der Polizei besichtigt werden.
Schnell bildeten sich lange Schlangen an den zahlreiche Fahrsimulatoren und dem neuen Gurtschlitten der mittelhessischen Polizei. Reaktionstests und Rauschbrillenparcours verdeutlichten spielerisch die Einschränkungen durch Alkoholgenuss (Foto oben). Da blieben Aha-Effekte bei den Probanden nicht aus. Mehr zur Vorstellung des neuen Gurtschlittens am 08. September.
Foto: Polizeipräsident Bernd Paul testet den neuen Gurtschlitten der mittelhessischen Polizei
Ein Video dazu auf
unserer Facebookseite
Tipps zum Polizeiberuf und für mehr Sicherheit im Straßenverkehr
An Infoständen vermitteln Experten Tipps und Tricks für mehr Sicherheit im Straßenverkehr. Am Info-Bus der hessischen Polizei standen die Einstellungsberater Interessierten jungen Menschen Rede und Antwort.
Foto: großer Andrang im Rahmen des Aktionstages auch bei den Einstellungsberatern der Polizei
Unfallszenarien die Highlights des Tages
Zweifellos waren die Unfallszenarien die Highlights des Tages. Das Team Racing Schnabel stellte verschieden Unfälle nach und verdeutlichte so Gefahren und physikalische Kräfte im Straßenverkehr. Mit einem Pkw und einem Dummy simulierten sie die Folgen eines Fußgängerunfalls. Mit etwa 30 km/h und ca. 50 km/h stellten sie zwei Auffahrunfälle nach.
Hieran schloss sie die komplette Unfallrettung an, die nach einem echten Unfall ausgelöst wird. Als Verletzte geschminkte Insassen mussten von einem Notarzt und Rettungswagenbesatzungen erstversorgt und von der Feuerwehr aus den Autos befreit werden.
Aus etwa 10 Meter Höhe ließ das Team einen Pkw von einem Kran aus auf einen Baumstamm krachen und simulierten so die Folgen eines seitlichen Aufpralls mit etwa 50 km/h (Fotos oben).
Foto: Ein mit zwei Personen besetzter ein Überschlagsimulator steht Kopf
Die Resonanz auf den Verkehrspräventionstag der Polizei war enorm. Über 3.500 Besucherinnen und Besucher nutzten die Gelegenheit sich in Sachen Sicherheit im Straßenverkehr auf den neuesten Stand zu bringen. Auch das Wetter spielte mit: Pünktlich zum Ende des Aktionstages fielen die ersten Regentropfen.
Foto: Die LieBig-Band sorgte für die musikalische Unterhaltung auf dem BOB-Aktionstag
Wir sagen DANKE an die zahlreichen Besucher, Unterstützer und Helfer!
Ein umfassender Bericht und eine Bildergalerie
befindet sich auf
www.aktion-bob.de
Hier die Auflistung der einzelnen Aktionsstände (650 KB, PDF)!
Erfolgsgeschichte
Aktion BOB - (41 kb)
Ein Video zum BOB-Aktionstag in Gießen auf den Facebookseiten von BOB www.facebook.com/AktionBOB
Weitere auf www.facebook.com/mittelhessenplizei
Infos zu BOB auf der externen BOB-Seite unter www.aktion-bob.de
Programm Jubiläum - 10 Jahre BOB
Aktionstag am 15.09.2017 in Gießen
Ort: Messegelände "An der Hessenhalle" in Gießen (Halle 4 und Außengelände)
-
09.00 Uhr | Beginn der Veranstaltung / Einlass - freier Eintritt
-
Musik durch die Schülerband „LieBig-Band“
-
-
09.15 Uhr | Begrüßung der Teilnehmer durch Herrn Polizeipräsidenten Bernd Paul
-
09.30 Uhr | Grußwort und Eröffnung der Veranstaltung durch Herrn Staatsminister Peter Beuth
-
09:45 Uhr | Beginn der Präventionsaktivitäten in der Messehalle
-
Parallel zu den Aktionen im Außenbereich gibt es verschiedene Infostände, Simulatoren und Mitmach-Aktionen in der Halle
-
-
09:45 Uhr | Vorführung eines Zusammenstoßes zwischen PKW und Fußgänger auf dem Außengelände durch das Schnabel-Racing-Team (PKW fährt gegen einen Dummy, anschließende Unfallaufnahme durch Polizei)
-
10:50 Uhr | Präsentation eines fingierten Verkehrsunfalls (VU) mit Rettungskette (Stuntfahrer fährt mit Auto auf ein stehendes Fahrzeug auf, Fahrer wird durch verletzungstypisch geschminkte Person ersetzt, diese wird durch Rettungskräfte aus dem Fahrzeug geborgen)
-
Musik durch die Schülerband „LieBig-Band“
-
-
12:30 Uhr | Baumstammcrash (Autokran zieht einen PKW auf über 10m Höhe und das Fahrzeug fällt anschließend auf einen darunter liegenden Baumstamm)
-
Musik durch die Schülerband „LieBig-Band“
-
-
14:00 Uhr Präsentation eines fingierten Verkehrsunfalls mit Rettungskette (wie oben)
-
Musik durch die Schülerband „LieBig-Band“
-
-
16:00 Uhr Ende der Veranstaltung
Pressemitteilung aus dem Innenministerium - HMdIuS
(90 KB)
Innenminister Peter Beuth: „Prävention wirkt – BOB wirkt“ -
Minister gratuliert zu 10 Jahre Verkehrspräventionskampagne BOB
Zum Geburtstag von BOB fand auch ein
Festakt in Gießen am 5. Oktober
im Polizeipräsidium Mittelhessen statt.
Mehr zum Thema verkehrssicher-in-mittelhessen und der dazugehörigen Aktion BOB im Internet unter:
und zum Thema BOB hier sowie auf der gemeinsamen Aktionsseite unter: